IMPRESSUM

Katharina Wiesner, B.Sc.
Wiesnerstraße 8
4950 Altheim
Österreich 

UID: ATU78475268

Wirtschaftskammer Fachgruppe: UBIT

Berechtigung zur Ausübung des Gewerbes: “Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Unternehmensorganisation und Wirtschaftsmediation”

Fotos: Privat

Icons: The Noun Project

Haftung: Sämtliche Texte auf dieser Homepage wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung wird daher ausgeschlossen. 

Urheberrecht 

Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest Du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

DATENSCHUTZ

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein Anliegen. Ich verarbeite Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Kontaktformular


Trittst Du per E-Mail oder telefonisch mit mir in Kontakt, werden die von Dir gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten


Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Deine personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Deine Rechte

Dir stehen grund­sät­zlich die Rechte auf Auskun­ft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schränkung, Datenüber­trag­barkeit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en gegen das Daten­schutzrecht ver­stößt oder Deine daten­schutzrechtlichen Ansprüche son­st in ein­er Weise ver­let­zt wor­den sind, kannst Du Dich bei der Auf­sichts­be­hörde beschw­eren. In Öster­re­ich ist dies die Datenschutzbehörde. Selbstverständlich freue ich mich, wenn Du Dich vorab bei mir meldest, damit ich etwaige Probleme umgehend beseitigen kann.